Bornholm macht süchtig – auf diesen einfachen Nenner kann die Faszination dieser dänischen Ostseeinsel gebracht werden. Sieben von zehn Erstbesuchern kehren auf die Insel Bornholm zurück. Wer wissen möchte, warum das so ist, muss selbst einen Urlaub auf Bornholm buchen.
Ein markantes Kennzeichen der Insel Bornholm ist: Sie vereint auf engstem Raum fast die gesamte Skala der skandinavischen Natur. Von den Felsenklippen im Norden von Bornholm führt der Weg durch hügeliges, offenes wie bewaldetes Gelände bis zu ihrem Pendant, der Dünenlandschaft Dueodde im Südosten. Äußerlich stellt die nur 588 qkm große Inselfläche ein Trapez dar, dessen Mittelpunkt die zusammenhängende Waldfläche „Almindingen“ bildet, eine der größten in ganz Dänemark. Hier erhebt sich mit 162 Metern auch einer der höchsten „Berge“ Dänemarks, der Rytterknaegt.
Nicht zufällig wurde der Platz für das Naturmuseum Bornholm im Inselsüden gewählt. Über dessen Gelände verläuft die europäische Grenze zwischen zwei unterschiedlich alten Erdformationen, wobei die nördliche auch das skandinavische Felsmassiv prägt. Markantester Ausdruck sind die Felsklippen an der Ostküste Bornholms und das Felsmassiv an der Nordspitze. Dort befindet sich Nordeuropas größte Burgruine Hammershus, von wo aus der Blick weit in die Ostsee hinausreicht.
Hammershus als eines der Wahrzeichen von Bornholm weist gleichzeitig auf die außerordentlich lebhafte Geschichte im Spannungsfeld der Ostseemächte Dänemark und Schweden hin, deren Spuren heute noch an den verschiedensten Stellen sichtbar sind. Zu diesen Spuren zählen auch die nördlich vorgelagerten „Erbseninseln“ mit Christiansø. Die kleinen Felseninseln wurden als Festung gegen die schwedische Bedrohung ausgebaut.
Bornholms Hauptort Rønne ist das wichtigste Eingangstor der Insel. Die meisten Gäste erreichen Bornholm über einen der größten Fährhäfen der Ostsee mit Verbindungen nach Dänemark, Schweden, Deutschland und Polen. Der Flughafen von Rønne verbindet die Insel mit verschiedenen Zielen in den europäischen Nachbarländern. Wie aus dem Bilderbuch entnommen reihen sich kleine Häfen an der felsigen Außenküste der Insel Bornholm aneinander, von denen einige auch feste Schiffsverbindungen nach Schweden oder Polen unterhalten.
Mit ihrem gesunden Reizklima entwickeln sich gerade solche Ostsee-Inseln wie Bornholm zu einem Anziehungspunkt für alle, die etwas für die Gesunderhaltung tun wollen. Ein Urlaub in den wenigen, aber komfortablen Hotels oder den zahlreichen, liebevoll ausgestatteten Ferienhäusern auf Bornholm erklärt die eingangs aufgestellte Behauptung.
Wir laden Sie ein zu einer Rundfahrt um und über die Insel Bornholm und stellen Ihnen dabei die wichtigsten Orte vor.
Foto: Destination Bornholm
![]()
Rønne ist das wichtigste Eingangstor zur Insel Bornholm. Mit einer Einwohnerzahl von 15.000 ist Rønne als Inselhauptstadt...
|
||
![]()
Nördlich von Rønne auf der Insel Bornholm liegt die kleine Küstenstadt Hasle. Zwischen der Inselhauptstadt Rønne und...
|
||
![]()
Nördlich vom kleinen Hafenort Hasle an der Westküste der Insel Bornholm beginnt eine der landschaftlich schönsten...
|
||
![]()
Die beiden Städte Allinge und Sandvig an der Nordspitze der Insel Bornholm sind durch den Tourismus zusammengewachsen und zu...
|
||
![]()
Wie geschaffen für den heutigen Tourismus zeigen sich die Nachbarorte Sandkås und Tejn an der Nordostküste der Insel Bornholm....
|
||
![]()
Der kleine Ort Gudhjem schmiegt sich um eine Felsspitze im Nordosten Bornholms. Gudhjem steht auf der Hitliste für Bornholm-Besucher aus...
|
||
![]()
Die Stadt Svaneke an der Ostküste der Insel Bornholm reiht sich ein in die Merk-Würdigkeiten, die die einzelnen Küstenorte der...
|
||
![]()
Bornholms zweitgrößte Stadt Nexø liegt etwa genau in der Mitte der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Ostküste der...
|
||
![]()
Der Ort Dueodde an der Südostspitze der Insel Bornholm ist ein reines Feriengebiet. Begünstigt wird die große Anziehungskraft...
|
||
![]()
Die Stadt Aakirkeby ist eine der ältesten Ansiedlungen auf der Insel Bornholm. Schon 1149 wurde die Kirche errichtet, nach dem Vorbild des...
|
||
![]()
Bornholm ist mittlerweile als Urlaubsinsel bekannt, deren größte Küstenorte wie die Inselhauptstadt Rønne, die Stadt...
|
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+