Die dänische Ostseeinsel Bornholm weist zahlreiche Besonderheiten auf. Sie ist weiter von Dänemark als von Schweden entfernt und vereint alle in Dänemark vorkommenden Naturräume, sogar noch mehr. Als Urlaubsziel nimmt es ebenfalls eine herausragende Stellung ein.
Ab 15. Juni öffnet Dänemark seine Grenzen zu Deutschland - und wer mag, kann seinen Urlaub auf Bornholm verbringen! Hier haben wir die wichtigsten Voraussetzungen für den Urlaub in Dänemark aufgelistet:
Mindestens sechs zusammenhängende Übernachtungen in Dänemark (Dokumentation nicht vergessen, Mietvertrag für Ferienhaus, Campingplatz, etc.)
Urlaub ist nur außerhalb von Kopenhagen möglich (Tagestour ohne Übernachtung in der Stadt ist aber erlaubt)
Grenzkontrollen bleiben zunächst bestehen (Pass nicht vergessen!), an einigen Grenzübergängen werden Urlauber stichprobenartig und freiwillig auf COVID-19 getestet (Einreise ist auch ohne Test möglich, sofern andere Voraussetzungen hierfür erfüllt werden. Zeigt jemand deutliche Krankheitssymptome, wird die Einreise aber verweigert)
Ab dem 15. Juni fährt auch die direkte Fähre von Sassnitz wieder nach Bornholm. Die Überfahrten finden jeweils donnerstags bis montags statt - und die Tickets sind ab sofort buchbar. Die Überfahrt dauert drei Stunden und 20 Minuten.
www.bornholm.info / nordlicht verlag
Foto: © www.bornholm.info
Datum: 02.06.2020
Letzter Artikel
Köstliches für jeden Geschmack
Natürlich erwartet der Gast zu Recht auf einer Insel Fischgerichte. Genauso typisch sind jedoch viele andere Spezialitäten der Insel...
Regionale Küche
An zahlreichen Restaurants auf Bornholm findet der Gast das typische Schild REGIONAL MADKULTUR. Das ist Teil des EU-Projekts „Regionale...
Geschichte Bornholms
Die Ostsee-Insel Bornholm hat eine wechselvolle Geschichte aufzuweisen. Nach dem Ende der Eiszeit vor 10.000 Jahren wurde Bornholm besiedelt und...
Insel Christiansø
Etwa 20 Kilometer östlich der Ostsee-Insel Bornholm liegen die nach ihrer Größe so benannten „Erbseninseln“...
Festung Hammershus
Das imposante Bauwerk der Burgruine Hammershus beherrscht nicht nur heute den Norden der Insel Bornholm, sondern tat das nach ihrer Gründung...
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare