Die Stadt Svaneke an der Ostküste der Insel Bornholm reiht sich ein in die Merk-Würdigkeiten, die die einzelnen Küstenorte der Ostseeinsel kennzeichnen. Svaneke auf Bornholm ist mit 1.200 Einwohnern die kleinste Stadt Dänemarks, aber keineswegs die unbedeutendste, denn bereits zu ihrer Gründungszeit im 14. Jahrhundert trieb sie mit anderen Ostseestädten regen Handel. Der späte Beginn des Tourismus erst nach dem II. Weltkrieg brachte es mit sich, dass in Svaneke mehr Häuser im ursprünglichen Zustand verblieben als in anderen Orten auf der Ostsee-Insel Bornholm. Aus dieser „Not“ machten die Einwohner von Svaneke eine Tugend und konnten 1975 die „Europamedaille für Denkmalpflege“ in Empfang nehmen, verliehen für die konsequente Bewahrung des historischen Charakters der kleinen Hafenstadt. Svaneke kann mit gutem Recht als eine einzige Sehenswürdigkeit bezeichnet werden. Maulbeer- und Walnussbäume gedeihen in den geschützten und sonnengewärmten Mauernischen von Svaneke, die Stadt, die innerhalb Dänemarks die meisten Sonnenstunden aufzuweisen hat.
Heute ist Svaneke nicht zuletzt durch das Markttreiben auf dem Marktplatz und die kleinen Kunstgalerien und Kunsthandwerker eine sehr lebendige Stadt. In ganz Dänemark berühmt ist das Brauhaus, in dem unter den Augen der Gäste fünf verschiedene Sorten Bier gebraut werden. Unmittelbar daneben steht eine Bonbonfabrik mit Außer-Haus-Verkauf. Der Hafen öffnet sich nach Osten. Dadurch erstrahlt er in der leuchtenden Morgensonne, kann aber bei starkem Ostwind nicht angelaufen werden. Das gesamte Hafengebiet ist in der Sommersaison sehr lebendig, ein beliebter und attraktiver Treff der zahlreichen Gäste und Urlauber auf Bornholm.
Neues Wahrzeichen von Svaneke ist der futuristische Wasserturm. Er wurde vom dänischen Architekten Jørn Utzon entworfen, der auch die Oper von Sydney entwarf. Nachbar von Utzorn auf Mallorca ist im Winter der Bildhauer Anders Nyborg, der zahlreiche Monumentalkunstwerke in europäischen Städten geschaffen hat und die Sommer aber in seiner Galerie in Svaneke auf Bornholm verbringt. Dieses Beispiel steht für ein außerordentlich reiches Kunst- und Kulturleben in Svaneke. Damit präsentiert sich Svaneke als ein Urlaubsort allererster Güte auf Bornholm, mit zahlreichen traditionell wie hochwertig eingerichteten Ferienhäusern.
Sie können in Svaneke Ferienhaus direkt buchen.
Foto: Hans-Jürgen Lenk
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+