Der Ort Dueodde an der Südostspitze der Insel Bornholm ist ein reines Feriengebiet. Begünstigt wird die große Anziehungskraft für den Urlaub auf Bornholm durch den ausgedehnten, etwa 10 Kilometer langen und bis zu 300 Meter breiten Sandstrand. Das ist das Markenzeichen von Dueodde, was auf deutsch ungefähr „Taubenlandzunge“ heißt. Die Dünenlandschaft um Dueodde erinnert sehr an die deutsche und polnische Ostseeküste, denn auch hier erstreckt sich ein Küstenwald aus Kiefern entlang und auf den Dünen. Der besonders feinkörnige und hell leuchtende Sand von Dueodde wurde auch für Sanduhren verwendet. Seit 1936 unter Naturschutz gestellt, können hier die Naturkräfte ungestört walten. So hatte das Meer den Strand einmal fast verschlungen, ehe er von alleine wieder angespült wurde. Der in den Dünen stehende 47 Meter hohe Leuchtturm von Dueodde bietet nach 196 Treppenstufen einen einzigartigen Blick auf den südlichen Teil der Insel Bornholm. Eine andere Art historischer Relikte sind die Reste von riesigen Kanonenstellungen im Wald von Dueodde, die von der deutschen Besatzungsmacht zu Beginn des II. Weltkriegs errichtet wurden, aber nie zum Einsatz kamen.
Bereits unmittelbar südlich von Nexø, bei Balka, beginnt die Ferienhausregion Dueodde, deren Bewohner in der Dünenlandschaft ausreichend Platz zum erholsamen Badeurlaub im Sommer und darüber hinaus viele ganzjährige Ausflugsmöglichkeiten haben. Das gesamte Gebiet südlich von Balka bis westlich von Dueodde, mit Ausnahme des Ortes Snogebæk, ist faktisch ein reines Feriengebiet mit Ferienanlagen, Ferienhäusern, Jugendherberge, Campingplätzen und gastronomischer Versorgung. Nur wenige Hotels finden sich hier in diesem beliebten Feriengebiet von Bornholm. Besonders geeignet ist der Strand für Familienurlaub, denn der flach abfallende Strand mit geringer Wassertiefe bietet vor allem Kleinkindern ausgezeichnete Bademöglichkeiten. Der Sandstrand bei Dueodde mit seinem zum Teil bewaldetem Hinterland, in welches sich die ausgedehnten Ferienhausanlagen einordnen, zieht sich in westlicher Richtung über Sømarken bis Boderne, wo sich einst der Hafen für die Stadt Aakirkeby auf Bornholm befand.
Sie können in Dueodde Ferienhaus direkt buchen.
Foto: Destination Bornholm
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+