Bornholms zweitgrößte Stadt Nexø liegt etwa genau in der Mitte der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Ostküste der Ostsee-Insel. Die 4000 Einwohner zählende Stadt Nexø ist mit dem Namen des bedeutendsten dänischen Dichters Martin Andersen Nexø verbunden, der hier seine Kindheit verlebte und den Namen der Stadt seinem eigenen hinzufügte. Der bekannteste Roman des Dichters, Pelle der Eroberer, spielt auf Bornholm. Das ehemalige Wohnhaus von Martin Andersen Nexø wurde zu einem kleinen Museum umgestaltet. Nexø wurde so oft wie wohl keine andere Stadt der Insel Bornholm zerstört, durch Angreifer aus Lübeck und Schweden, Sturmflut, Feuer (1756) und sowjetische Bomben 1945 (sie dazu die Geschichte Bornholms). Der schwedische Staat schenkte der Stadt Nexø nach dem Krieg 75 Holzhäuser als Beitrag zum Wiederaufbau.
Nexø war schon immer die Stadt des Fischfangs. Der große Fischereihafen zeugt von der einstigen Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges bis in die 1970er Jahre hinein. Auch heute ist der Hafen Anlaufpunkt nicht nur für dänische Fischereischiffe, sondern auch für Fischer aus dem gesamten Ostseebereich. Der Rückgang der Fischerei zwang jedoch zum Umorientierung in Richtung Tourismus. Unter anderem wurde dazu eine Fährverbindung mit dem polnischen Hafen von Kołobrzeg (Kolberg) eingerichtet. Bekannt wurde die Stadt auch durch nahegelegene Sandsteinbrüche.
Nexø ist heute vor allem ein Wirtschafts- und Einkaufszentrum für die Ferienhausanlagen im Südteil der Insel Bornholm und damit Anlaufpunkt für die zahlreichen Gäste und Touristen in diesem Teil von Bornholm. Besonders das weitläufige Hafengelände ist mit seinem maritimen Flair und der Vielzahl von Läden und Boutiquen Anziehungspunkt für Bornholm-Urlauber. Die Stadt selbst ist immer noch durch den Verlust der historischen Bausubstanz infolge der Bombardierung geprägt, an deren Folgen ein Springbrunnen auf dem Marktplatz erinnert. Im ehemaligen Gerichtsgebäude ist heute ein Seefahrtsmuseum untergebracht, und das ehemalige Rathaus wird als Heimatmuseum von Nexø genutzt. Der nahe Nexø befindliche Strand von Balka gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Bornholm. Ganz in der Nähe der Stadt Nexø liegt das viel besuchte Bornholmer Sommervogel- und Tropenland „Jobo-Land“, das vor allem für Familien-Urlauber auf Bornholm interessant ist.
Sie können in Nexø Ferienhaus direkt buchen.
Foto: Rainer Höll
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+