Nördlich vom kleinen Hafenort Hasle an der Westküste der Insel Bornholm beginnt eine der landschaftlich schönsten Küstenstrecken der Insel. Der alte Küstenweg biegt wenige hundert Meter nördlich von Hasle zur Küste ab und führt unmittelbar am Wasser entlang bis nach Vang. Auf diesem Weg passiert der Wanderer während seines Urlaubs auf Bornholm die kleinen Häfen Helligpeder und Teglkås. Der oft kaum 20 Meter breite Streifen zwischen Wasser und steilen Hügeln lässt dennoch Platz für einige Häuser, traditionell mit angebauten Räucheröfen, die aber kaum noch in Betrieb sind. Die Fischereihäfen von Helligpeder und Teglkås im Puppenstubenformat zeugen vom früher dominierenden Wirtschaftszweig. Die Fischräucherei in Teglkås ist eines der beliebtesten Fotomotive Bornholms.
Nur wenig nördlich von Teglkås passiert der Wanderer auf seinem Bornholm-Urlaub die markanten Klippen von Jons Kapel. Das ist eine bizarre Felssäule, von der aus Mönch Jon einst die heidnischen Bornholmer zum Christentum zu bekehren versuchte. Die große Klippenwand „Hvidkleven“ erhebt sich 41 Meter über dem Meeresspiegel. An diesem Küstenabschnitt ist auch ein Teil des ganz Bornholm umfassenden Rettungswegesystems zu sehen, von dem aus Schiffbrüchige an der oft unwirtlichen Küste an Land gezogen und gerettet wurden.
Der weitere Weg nach Vang führt durch das Naturschutzgebiet Ringebakkerne. Stillgelegte, oft mit Wasser gefüllte Steinbrüche zeugen von früheren Eingriffen des Menschen in die Natur in dieser Gegend. Kurz vor dem Dorf Vang, bei Ringdal, steht Bornholms erstklassig restaurierte einzige Wassermühle. Der Hafen von Vang auf der Insel Bornholm ist bei Freizeitkapitänen besonders wegen der idyllischen Lage des auf Terrassen angelegten Ortes beliebt. An die früher genutzten Steinbrüche auf Bornholm erinnert heute ein originelles Denkmal aus alten, nicht genutzten Steinen.
Das gesamte Gebiet zwischen Hasle und Vang mit seiner abenteuerlichen Küstengestaltung stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, die landschaftliche Schönheit der Urlaubsinsel Bornholm aktiv zu erleben. Zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen vor allem in Hasle bieten die geeignete Ausgangsbasis für Ausflüge in diesem Gebiet.
Sie können in Hasle Ferienhaus direkt buchen.
Foto: Henrik Stenberg/www.visitdenmark.de
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+