Nördlich von Rønne auf der Insel Bornholm liegt die kleine Küstenstadt Hasle. Zwischen der Inselhauptstadt Rønne und Hasle erstreckt sich längs der Küste ein schmaler Waldstreifen, welcher der Küste einen zusätzlichen Reiz gibt. Der Hafen von Hasle bekam erst 1987 seine jetzige Gestalt. Durch Molen geschützt, ist er ein immer beliebter werdender Heimathafen nicht für Fischer- sondern auch für Freizeitboote an der Westküste von Bornholm. Früher war Hasle ein Industriezentrum auf Bornholm, mit Klinker- und Schamottesteinwerk, Glaswerk und Kohlegrube. Heute ist in Hasle nur die Fischräucherei aus der Hoch-Zeit des Heringsfangs auf Bornholm geblieben. Allerdings gehört die Räucherei von Hasle mit den weiß getünchten markanten Schornsteinen zu den bekanntesten Heringsräuchereien auf Bornholm, wo die Ergebnisse an Ort und Stelle verkostet werden können.
Vom Hafen aus fällt der Blick der dort mit dem Schiff ankommenden Gäste auf die Kirche von Hasle. Der um 1400 errichtete Bau dominiert den Ort auf markante Weise. Die Einrichtung der Kirche aus dem Mittelalter ist erhalten und kann besichtigt werden. Hauptattraktion der Kirche von Hasle ist ein vergoldeter Flügelaltar aus der Zeit um 1500. Ein ehemaliger Stellmacherhof in Hasle, der Karetmagergården, war 1658 Ausgangspunkt für den entscheidenden Aufstand auf Bornholm gegen die schwedischen Besatzer, der letztlich die Zugehörigkeit Bornholms zu Dänemark bewahrte. Noch heute arbeiten im Karetmagergården Werkstätten und werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Fast 1.500 qm interessante Ausstellungsfläche bietet der frühere Kaufmannshof Grønbechs Gård, heute ein Haus des Kunsthandwerks. Die Touristinformation Hasle ist mitten im Zentrum des Urlauberortes untergebracht. In der Nähe der Kirche wird an den berühmten dänischen Opernsänger Vilhelm Herold erinnert, dessen Geburtshaus zur Gedenkstätte umgewandelt wurde.
In Hasle und Umgebung findet der Bornholm-Urlauber nicht nur Ferienhäuser in ausreichender Zahl, sondern auch eine interessante und abwechslungsreiche Landschaft. Seit 1995 wurden rund um Hasle Kultur- und Naturpfade angelegt, die über die Geschichte der Stadt Hasle und ihrer Umgebung auf der Insel Bornholm informieren.
Sie können in Hasle Ferienhaus direkt buchen
Foto: Destination Bornholm
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+