Zu den eindrucksvollsten Küstenabschnitten gehört die Strecke zwischen Tejn und Gudhjem. Bis zu 22 Meter ragen hier die Felsspitzen auf, die den Namen Helligdomsklippen (Heiligtumsklippen) bekamen. Der Fuß der Klippen ist vorbei an Bornholms Kunstmuseum über eine stabile Holztreppe zu erreichen. Am interessantesten ist jedoch der Anblick vom Schiff aus.
Der Hafen Gudhjem ist Ausgangspunkt für Kutterfahrten zu den Helligdomsklippen, mit Anlegemöglichkeit nördlich des Museums. Kleine Boote können sogar in eine der bis zu 23 tief in die Felsen ragenden Höhlen hineinfahren. Von Gudhjem aus führt auch ein Küstenwanderweg zu den Helligdomsklippen. Dieser ehemalige Rettungsweg windet sich auf und ab, zum Teil auf Stegen über das Wasser, und ermöglicht immer wieder überraschende Sichten auf die Felsformationen.
Ebenso interessant ist der Blick von oben auf die Felsen. Vom nahegelegenen Flugplatz Rø aus starten Sportflugzeuge zum Rundflug über die Helligdomsklippen. Auf dem Felsen soll früher eine Kapelle gestanden haben, der die Felsen ihren namen verdanken. Noch heute entspringt in einer Felsenhöhle eine Quelle, die im Mittelalter wegen ihrer angeblich heilenden Wirkung eine beliebte Pilgerstätte war.
Foto: R. Höll
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+