Eine ganz besonders für Familien günstige Möglichkeit, Geld zu sparen, bietet die Bornholmer Familien-Rabattkarte (FamilieBillet). Neun bekannte Ausflugsziele und Restaurants bieten kostenfreien Eintritt oder erheblichen Preisnachlass bei Vorzeigen des Familientickets. Die Karte gilt für fünf Personen zehn Tage lang.
2008 beträgt der Preis für die Familien-Rabattkarte 785 dkr. Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann bis zu 1.100 Kronen sparen. Damit wird für Familien der Besuch der Ausflugsziele deutlich erleichtert, der Uralub wird noch erlebnisreicher.
Kostenfreien Eintritt erhält der Karteninhaber im Mittelaltercenter und im Sommervogelpark. Der Golfplatz in Rø bietet ein kostenfreies Spiel zwischen 11 und 16 Uhr samt kostenloser Ausleihe von Geräten. Der Familiencampingplatz in Hasle bietet ein kostenfreies Minigolfspiel an. Im Bowlingcenter Rønne kann eine Bahn für eine Stunde genutzt werden, auch der Zutritt zum Spielplatz ist enthalten. Das Kino in Rønne ermöglicht eine kostenfreie Vorstellung auf einem regulären Platz. In drei Bornholmer Gaststätten bekommt der Karteninhaber einen Rabatt von 50 Kronen bei einem Mindestrechnungsbetrag von 250 Kronen.
Die Familienrabattkarte bietet kostenlosen Besuch von Sehensüwrdigkeiten und erhebliche Preisnachlässe beim Besuch von Restaurants.
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+