Die Insel Bornholm hat mit ihren zahlreichen Naturschönheiten für jeden Ostsee-Urlauber etwas zu bieten. Feriengäste finden auf der Insel Bornholm weite Strände, felsige Küsten und ein seen- und flussreiches „Binnenland“ vor. Das alles sind ideale Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub auf der Ostsee-Insel Bornholm. Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen für einen Bornholm Urlaub per Fahrrad.
(Insel Bornholm) Fahrradurlaub auf der Ostsee-Insel Bornholm ist ideal für Radsportbegeisterte - Anfänger und Geübte, Groβ und Klein. Machen Sie Ihren nächsten Aktiv-Urlaub auf Bornholm und bekommen Sie einen perfekten aktiven Urlaub (Hotels Bornholm).
Mit seinen 235 km Fahrradwegen bietet sich die Insel Bornholm für Jung und Alt geradezu an für einen Fahrradurlaub. Ein Drittel der Fahrradwege verläuft entlang ehemaliger Bahntrassen - asphaltiert und garantiert autofrei. Genieβen Sie die schöne Küstenstrecke, die faszinierenden Felsentäler und die schöne blaue Ostsee.
Auβer dass es natürlich besonders gesund ist, Rad zu fahren, hat man auf einer Fahrt über Bornholm noch die optimale Gelegenheit, alle interessanten Orte auf der Insel zu entdecken. Das Tempo ist - je nach Lust, körperlicher Fitness und Höhe der Hügel - gemächlich, und es gibt Zeit genug, alles zu sehen und zu genieβen. Dank der kurzen Abstände ist es auch nie weit bis zum nächsten "Boxenstopp".
Kommen Sie nach Bornholm und machen Sie einen schönen Urlaub auf dem Drahtesel. Buchen Sie eine fertige Pauschalreise von zu Hause oder machen Sie selbst die Beinarbeit. Nehmen Sie das Fahrrad mit oder mieten Sie es bei den vielen Fahrradverleihern der Insel.
Die Insel Bornholm bietet viele Möglichkeiten für einen Aktiv-Urlaub mit dem Fahrrad.
Text: Destination Bornholm
Foto: © Destination Bornholm
Datum: 23.07.2010
Letzter Artikel
Köstliches für jeden Geschmack
Natürlich erwartet der Gast zu Recht auf einer Insel Fischgerichte. Genauso typisch sind jedoch viele andere Spezialitäten der Insel...
Regionale Küche
An zahlreichen Restaurants auf Bornholm findet der Gast das typische Schild REGIONAL MADKULTUR. Das ist Teil des EU-Projekts „Regionale...
Geschichte Bornholms
Die Ostsee-Insel Bornholm hat eine wechselvolle Geschichte aufzuweisen. Nach dem Ende der Eiszeit vor 10.000 Jahren wurde Bornholm besiedelt und...
Insel Christiansø
Etwa 20 Kilometer östlich der Ostsee-Insel Bornholm liegen die nach ihrer Größe so benannten „Erbseninseln“...
Festung Hammershus
Das imposante Bauwerk der Burgruine Hammershus beherrscht nicht nur heute den Norden der Insel Bornholm, sondern tat das nach ihrer Gründung...
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare