Auf der Ostsee-Insel Bornholm gehört das Bornholms Middelaldercenter (Mittelalter-Center) in Østerlars zu den besonders sehens- und erlebenswerten Ausflugszielen. Das Mittelalterzentrum ist ein wissenspädagogischer Erlebnishof, der den Feriengästen der Insel Bornholm die Zeit des Mittelalters näher bringt. Es informiert über die Lebensweise, über Ackerbau und Viehzucht und die Kultur der mittelalterlichen Bewohner der Insel Bornholm. Auch das Thema Waffen und Kriegsführung in Dänemark wird angeschnitten. Das Highlight der Veranstaltungen im Middelaltercenter in Østerlars ist jedes Jahr im Juli der Mittelalter-Markt, der den Erlebnishof mit einem bunten Markttreiben bereichert (Ferienhaus Bornholm).
(Østerlars / vdk) Das Bornholmer Mittelalter-Center mit seiner wuchtigen Burganlage ist den ganzen Sommer eine der beliebtesten Attraktionen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Vom 19. bis zum 31. Juli 2010 wird das noch gesteigert, wenn der zweiwöchige Mittelalter-Markt Besucher und Zeitreisende aus ganz Europa lockt.
Das Mittelalter-Dorf und die Befestigungsanlage in Sichtweite der original aus dem frühen Mittelalter stammenden Østerlars Rundkirche im Osten der Insel vibrieren dann von buntem Leben, das alle Sinne anspricht: Düfte der Ess-Stände ziehen in die Nase, Schmuck und Schwerter an den Buden der Händler fesseln die Blicke, und die Stoffe der Weberinnen und Spinnerinnen wollen gefühlt werden. Musiker und Gaukler ziehen über den Platz, lassen fröhliche und friedliche Töne über den Marktplatz klingen. Kanonendonner und das Klingen der Schwerter bei Schaukämpfen erinnern aber auch daran, dass das Mittelalter nicht immer friedlich war (Ferienhaus Osterlars).
Der Markt ist vom 19. bis 31. Juli 2010 täglich von 10 bis 17 Uhr außer am Sonntag den 25. Juli 2010 geöffnet. Eintritt an Markttagen Besucher 7–64 Jahre 115 Kronen (ca. 15 Euro), Kinder 3–6 Jahre 40 Kronen (ca. 5 Euro) und Besucher ab 65 Jahre 105 Kronen (ca. 14 Euro). Geöffnet außerhalb der Markttage Mai–Sept.: Mo.–Fr. 10–16, in der Hochsaison bis 17 Uhr, Eintritt 95/40/85 Kronen (ca. 13/5/12 Euro). Weitere Öffnungstage im April und Oktober.
Text: VisitDenmark
Foto: © Destination Bornholm
Datum: 21.06.2010
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare