Die dänische Insel Bornholm ist bei Ostsee-Urlaubern längst kein Geheimtipp mehr. Die Insel Bornholm liegt in der Ostsee, viel näher an Schweden (Ferienhaus Schweden) und Deutschland (Ostsee Urlaub) als am Mutterland Dänemark. Ihre einzigartige Lage in der südlichen Ostsee, genau auf einer geologischen Landverwerfung, ist für die naturschöne Landschaft Bornholms verantwortlich. Schroffe Felsen, die auf der geologisch älteren Erdplatte liegen, prägen den Nordteil der Insel. Zu den markantesten Stätten auf der Insel Bornholm gehören die Helligdomsklippen, die Heiligtumsklippen, die 22 Meter in die Luft ragen.
Der Südosten der Ostsee-Insel Bornholm zeigt den Feriengästen ein ganz anderes Gesicht. In Dueodde lädt ein breiter Sandstrand zum Badevergnügen an die Ostsee. Im Süden ist die Landschaft Bornholms viel sanfter als im schroffen Norden. Der Strand von Dueodde wurde jetzt mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, ein internationales Qualitätsmerkmal für saubere Strände und Strandeinrichtungen. Dueodde verpflichtet sich damit zu einem hohen Qualitätsstandard für seine Feriengäste. Neben Dueodde erhielt auch der Hafen von Svaneke die Blaue Flagge verliehen.
(Insel Bornholm) Machen Sie einen Urlaub auf Bornholm und besuchen Sie den schönen Strand von Dueodde (Ferienhaus Dueodde) und den sehr gemütlichen Hafen von Svaneke. Am 15. Juni 2010 wurde den Strand von Dueodde und den Hafen von Svaneke die Blaue Flagge von der Internationalen Blauen Flagge Jury zugeteilt.
Die Blaue Flagge ist ein exklusives Öko-Label, das als Symbol für hohe Umweltstandards sowie gute Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen im Hafen- und Badestellenbereich international anerkannt ist.
Die Regionsgemeinde auf Bornholm bietet jetzt einen extra Service an den Bürgern und den Touristen der Insel und mit den Flaggen zeigt man, dass die Gemeinde sich für die Umwelt einsetzt.
Viele andere Badestellen und Sportboothäfen könnten die meisten Kriterien der Blauen Flagge erfüllen, aber einzelne Kriterien fordern sehr große Investitionen und deshalb hat die Regionsgemeinde Bornholms zwei von den bekanntesten Stellen Bornholms gewählt, Dueodde Strand und Svaneke Hafen.
Text: Destination Bornholm / Karin Höll
Foto: © Destination Bornholm
Datum: 21.06.2010
Letzter Artikel
Köstliches für jeden Geschmack
Natürlich erwartet der Gast zu Recht auf einer Insel Fischgerichte. Genauso typisch sind jedoch viele andere Spezialitäten der Insel...
Regionale Küche
An zahlreichen Restaurants auf Bornholm findet der Gast das typische Schild REGIONAL MADKULTUR. Das ist Teil des EU-Projekts „Regionale...
Geschichte Bornholms
Die Ostsee-Insel Bornholm hat eine wechselvolle Geschichte aufzuweisen. Nach dem Ende der Eiszeit vor 10.000 Jahren wurde Bornholm besiedelt und...
Insel Christiansø
Etwa 20 Kilometer östlich der Ostsee-Insel Bornholm liegen die nach ihrer Größe so benannten „Erbseninseln“...
Festung Hammershus
Das imposante Bauwerk der Burgruine Hammershus beherrscht nicht nur heute den Norden der Insel Bornholm, sondern tat das nach ihrer Gründung...
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare