Die Ostsee-Insel Bornholm ist für Ostsee-Urlauber schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Insel Bornholm hält für Feriengäste viele interessante Seite bereit: entspannen am Strand, Kulinarisches aus den Fischräuchereien, Kunst im Kunstmuseum Bornholm und Kunsthandwerk in vielen kleinen Ateliers und Galerien, Veranstaltungen, Konzerte und Live-Schaltungen auf die großen Opernbühnen der Welt. Aktiv-Urlauber werden die Naturschönheiten Bornholms zu schätzen wissen und Familien die vielen Ausflugsziele, die auch für Kinder unvergessliche Erlebnisse bieten. Lesen Sie im Folgenden, was zu Pfingsten 2010 auf der Insel Bornholm los ist (Ferienhaus Bornholm).
(Insel Bornholm) In weniger als drei Stunden können Sie von Kopenhagen nach Rønne (Hotels Ronne) kommen. Und in gut fünf Stunden vom Jellingestein in Jütland bis zum Wackelstein auf Bornholm. Oder nehmen Sie das Flugzeug - es dauert nur ungefähr 35 Minuten von Kopenhagen. Von Sassnitz/Mukran auf Rügen dauert es mit einer traditionellen Fähre nur 3,5 Stunden bis nach Rønne. Machen Sie einen Ausflug und besuchen Sie Bornholm, wenn es am schönsten ist. Im folgenden bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die Aktivitäten zu Pfingsten 2010.
Trabrennen Bornholm
Erleben Sie Bornholmer Trabsport in Almindingen und bekommen Sie einen Adrenalin-Kick, den das Bornholms Brand Park Trabrennen in Hareløkkerne bietet. Sie können das Trabrennen und gute Stimmung am Samstag, den 22. Mai 2010 um 14 Uhr erleben.
Opernkonzert mit Niels Jørgen Riis & Freunden
Erleben Sie Opernkonzerte mit Niels Jørgen Riis und Freunden im Rønne Theater. Ein bezauberndes und schönes Opernkonzert mit Stars vom Solisten des Ensembles des königlichen Theaters. Erleben Sie hier Niels Jørgen Riis, Gisela Stille, Sopran, Guido Paevatalu, Bariton, John Lundgren, Bariton und Leif Greibe, Klavier.
Pre - sent - re - present im Kunstmuseum Bornholm
Am Kunstmuseum Bornholms können Sie bis zum 24. Mai 2010 die Sonderausstellung "Pre - sent - re - present" erleben. Als kleines architektonisches Meisterwerk präsentiert sich das an der Küste zwischen Gudhjem (Ferienhaus Gudhjem) und Tejn mit Blick auf die Helligdomsklipper (Heiligen Klippen) wunderschön gelegene Bornholmer Kunstmuseum. Hier können Sie die Ausstellung vom Künstler Peter Frimand genießen.
Peter Frimand ist im Jahre 1969 auf Bornholm geboren und auf der Kunstakademie in Kopenhagen ausgebildet. Peter Frimand arbeitet mit den Beziehungen zwischen den Menschen und dem ästhetischen Raum. Sehen Sie hier z.B. die neue große Installation On/Off, die zum ersten Mal gezeigt wird.
Pfingstmorgen auf Bornholm
Pfingstmorgen, den 23. Mai 2010, können Sie die schöne Pfingststimmung im Echotal - des größten Felsentals auf der Insel Bornholm - erleben. Genießen Sie den Frühlingsmorgen im Garten der kleinen Gaststätte Ekkodalshuset unter den Klängen des Stadtorchesters Rønne und bekommen Sie hier auch einen gemütlichen Morgenkaffee mit selbst gebackenen Brötchen. Anmeldung ist notwendig - Tel. 0045 5697 0060.
Fredensborglauf
Pfingstmontag können Sie an dem traditionsreichen Jogging "Fredensborgløbet" teilnehmen, das am Radisson Blu Fredensborg Hotel in Rønne stattfindet. Der Fredensborglauf ist der älteste Lauf Bornholms, und hier kann die ganze Familie Spaß haben.
Text: Destination Bornholm
Foto: © Destination Bornholm
Datum: 15.04.2010
Letzter Artikel
Köstliches für jeden Geschmack
Natürlich erwartet der Gast zu Recht auf einer Insel Fischgerichte. Genauso typisch sind jedoch viele andere Spezialitäten der Insel...
Regionale Küche
An zahlreichen Restaurants auf Bornholm findet der Gast das typische Schild REGIONAL MADKULTUR. Das ist Teil des EU-Projekts „Regionale...
Geschichte Bornholms
Die Ostsee-Insel Bornholm hat eine wechselvolle Geschichte aufzuweisen. Nach dem Ende der Eiszeit vor 10.000 Jahren wurde Bornholm besiedelt und...
Insel Christiansø
Etwa 20 Kilometer östlich der Ostsee-Insel Bornholm liegen die nach ihrer Größe so benannten „Erbseninseln“...
Festung Hammershus
Das imposante Bauwerk der Burgruine Hammershus beherrscht nicht nur heute den Norden der Insel Bornholm, sondern tat das nach ihrer Gründung...
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare