Auf der Ostsee-Insel Bornholm spielt der Hering, das "Silber der Ostsee", eine große kulinarische Rolle. Nicht zuletzt die vielen Fischräuchereien auf Bornholm zeugen vom Fischreichtum der Ostsee um die Insel Bornholm. Am 05. Juni 2010 messen sich vier Spitzenköche aus Dänemark beim Kochwettbewerb "Sol over Gudhjem" (Ferienhaus Gudhjem).
Die ersten Heringe, so will es die Historie wissen, wurden bereits 1886 in Gudhjem geräuchert. Und nur hier lässt sich solch ein „Bornholmer“ hoch oben genießen – auf dem Dach der Gudhjem Røgeri. Zur Linken der Hafen, zur Rechten der Ort, der sich an den steilen Hang schmiegt, und auf dem Teller: „Sol over Gudhjem“. Ein warm geräucherter Hering auf einem Stück Roggenbrot mit Butter, üppig garniert mit gehacktem Schnittlauch, Radieschen und Zwiebeln. Ein wenig Salz und Pfeffer dazu, und nun noch als „Sonne“ ein rohes Eigelb. Velbekomme!
Den Namen des Traditionsgerichtes trägt auch ein Kochwettbewerb, zu dem sich vier dänische Spitzenköche am Hafen von Gudhjem treffen. Am 5. Juni 2010 muss dort Vorjahressieger Theis Brydegaard vom Michelinstern-Restaurant Herman im Kopenhagener Tivoli ab 12 Uhr seinen Titel gegen den Bornholmer Sternekoch Daniel Kruse vom Kopenhagener Trendrestaurant Formel B, den neuen Küchenchef von Dragsholm Slot, Claus M. Henriksen, und Mark Nielsen Lundgaard vom Falsled Kro verteidigen.
Verwendet werden dürfen für die Zwei-Gänge-Menüs, die eine Jury aus vier renommierten Küchenchefs bewertet, nur Bornholmer Zutaten. Und die sind so vielfältig wie exquisit. Fangfrischen Fisch, Muscheln und andere köstliche Meeresfrüchte liefert die Ostsee; Bio-Geflügel die Schlachterei Bornpoultry in Hasle. Beste Pasta aus Bornholmer Durum-Weizen, künftig auch 100 Prozent ökologisch, liefert die Pasteriet von Hof Frennegård, den König der Käseplatte die einzige Molkerei der Insel, Bornholms Andelsmejeri. 1980 und 1998 errang die Genossenschaftsmeierei für ihren Danablu den Weltmeistertitel für Käse – kein anderer Hersteller der Welt hat den Titel bislang zweimal erhalten.
Text: Hilke Maunder/VisitDenmark
Foto: © Lars-Kristian Crone / VisitDenmark
Datum: 08.04.2010
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare