Die Ostsee-Insel Bornholm bereitet sich auf den Frühling und die anstehende Sommersaison 2008 vor. Vogelgesang und blühende Anemonen locken zu einer Urlaubsreise auf die Insel Bornholm. Die Kunsthandwerker, lohnenswerte Ausflugsziele für alle Bornholm-Urlauber, putzen ihre Ateliers heraus.
(Bornholm) Keramiker, Glasbläser und Künstler für Holz-, Textil- und Metallbearbeitung haben in der naturschönen Umgebung der Insel Ruhe und Freiheit zur künstlerischen Arbeit gefunden und werden im Sommer ihre Werke von den Geschäften in den Städten oder von den Werkstätten auf dem Land verkaufen.
Grønbechs Gård, das einzigartige Ausstellungshaus im Zentrum von Hasle, zeigt von Ostern bis die Herbstferien 2008 ganze 15 interessante Ausstellungen mit örtlichem, nationalem und internationalem Kunsthandwerk. Die permanente Ausstellung zeigt Werke von einigen der besten Kunsthandwerker der Insel Bornholm und ist die ideale Stelle, die Entdeckungsreise des Bornholmer Kunstuniversum anzufangen.
Und im Spätsommer - 1. September bis 19. Oktober 2008 - wird zum ersten Mal das große internationale Glasfestival "European Glass Context" stattfinden. Insgesamt 30 europäische Länder werden an diesem Festival teilnehmen, d.h. die 27 EU-Länder sowie Island, Norwegen und die Schweiz. In Grønbechs Gård können Sie die jungen Künstler unter 35 sehen, die die neuen Strömungen innerhalb Glas und gegenwärtige Studioglas vorstellen. Hier werden Sie ebenfalls eine Ausstellung mit den besten Werken inner halb industriell hergestelltem Glas finden.
Auf dem Kunstmuseum Bornholms bei den Helligdomsklipperne können Sie Werke von 30 anerkannten europäischen Künstlern erleben, die alle mit Glas arbeiten und auf der Glas- und Keramikschule in Nexø wird einen Masterclass mit offener Teilnahme und eine internationale Glaskonferenz stattfinden.
In der Möbelfabrik in Nexø wird einen experimentierenden Workshop für 60 ausgewählte Studenten abgehalten und Betriebe, die Maschinen und Materialien herstellen, werden hier eine Verkaufsmesse veranstalten. Im Gudhjem Museum gibt es eine Ausstellung mit den Glaskünstlern der Insel und im Svanekegården finden Sie eine Ausstellung von der Abschlussklasse der Glas- und Keramikschule.
Die Insel Bornholm ist immer eine Reise wert. Ganz besonders, wenn sich der Urlaubsgast für Kunsthandwerk interessiert.
Übrigens: Ab dem Sommer 2008 ist eine ständige Fährverbindung vom polnischen Kołobrzeg (Kolberg) nach Nexö auf Bornholm geplant. Vor allem für Bornholmurlauber aus Vorpommern, der Hansestadt Greifswald und von der Insel Usedom bietet sich damit einer interessante Alternative zu bisherigen Fährverbindungen.
Text und Foto: Destination Bornholm
Bei uns finden Sie Ihr Bornholm-Ferienhaus!
Datum: 10.04.2008
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare