Camping gehört zu den beliebtesten Urlaubsarten an der gesamten Ostseeküste. Lagerfeuerromantik, die Nähe des Wassers und der Reiz, unmittelbarer in der Natur zu wohnen, als es bei anderen Urlaubsarten der Fall ist, sind die Hauptmotive echter Camping-Freaks. Auf zeitgenössischen Service braucht aber niemand zu verzichten, denn Wohnwagen und Caravan haben das spartanische Zelt fast ganz verdrängt.
Camping-Urlauber auf Bornholm können zwischen 12 Plätzen mit unterschiedlichem Standard wählen. Manche bieten auch Wohnwagen und -mobile oder Hütten zum Vermieten an, haben einen großen Kinderspielplatz oder sogar einen Pool. Nur Zelte müssen selbst mitgebracht werden. Die Campingplätze verteilen sich entlang der gesamten Küste, auch das „mitten“ auf der Insel gelegene Aakirkeby verfügt über einen Campingplatz.
Foto: Michael Damsgaard/VisitDenmark
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+